Suche

Menü

Aktuelles

20 jähriges Dienstjubiläum von Frau Gröbner aus der Suchtberatungsstelle Roth-Schwabach

Am 10.07.2025 feierten wir das 20 jährigen Dienstjubiläum von Frau Heidrun Gröbner in der Suchtberatungsstelle Roth-Schwabach. Frau Gröbner ist seit 2005 für die Diakonie tätig. Zunächst in der Stadtmission Nürnberg […]

Unsere Teilnahme am Projekt GAP – für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Unsere Einrichtung nimmt am Projekt „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf (GAP)“ teil. Gemeinsam mit einem erfahrenen GAP-Coach entwickeln wir individuelle Maßnahmen, um die […]

Lesungen und Bunkerführungen rund um das Buch „Lupus Noctis“ an unserer Stephani-Mittelschule – Gunzenhausen

Gunzenhausen, den 17.05.2025 Die beiden Autorinnen Melissa C. Hill und Anja Stapor waren bereits zum dritten Mal zu Gast an der Stephani-Mittelschule Gunzenhausen: Bei ihrem erneuten Heimspiel – Hill und […]

„Tag der Freizeit“ an der Stephani-Mittelschule und der Altmühlfranken-Schule Gunzenhausen

Zwölf Vereine und Verbände stellten sich und ihre Angebote den Schülern der Stephani-Mittelschule und der Altmühlfranken-Schule Gunzenhausen vor. Auf die Beine gestellt wurde der „Tag der Freizeit“ von Schulsozialpädagoge Maximilian […]

Boys Day an der Stephani-Mittelschule

Sechs Jungs lernten im Rahmen eines Workshops an der Stephani-Mittelschule am Boys Day den Beruf des Sozialpädagogen kennen. Angeleitet von Thomas Pfaffinger von der Diakonie Südfranken und Schulsozialpädagoge Maximilian Eitel […]

Irre Nächte in Mittelfranken

Psychiatrie im Film mit anschließender Gesprächsrunde Die Bezirkskliniken Mittelfranken, der Krisendienst Mittelfranken und der Sozialpsychiatrischen Dienste des Diakonisches Werk Südfranken e.V. zeigen: SAD JOKES – ein Film von Fabian Sturm […]

Spendeübergabe der Evangelischen Jugend im Dekanat Gunzenhausen „Schwitzaktion 2024“

GUNZENHAUSEN – Die von der Evangelischen Jugend im Dekanat Gunzenhausen „Schwitzaktion 2024“ erbrachte die stattliche Summe von 646,00 Euro, die zur Hälfte an die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) des Diakonischen […]

Ernennungsfeier der Streitschlichter an der Stephani-Mittelschule und der Altmühlfranken-Schule Gunzenhausen

Im Rahmen einer Ernennungsfeier wurden an der Stephani-Mittelschule und an der Altmühlfranken-Schule Gunzenhausen 15 Schülerinnen und Schüler in ihren Dienst als Streitschlichter eingeführt. Vor zahlreichen Ehrengästen gab es einen Rückblick […]

Nadia Grage und Jürgen Meier sind die neuen Vorsitzenden der Diakonie Südfranken.

Presseartikel Weißenburger Tagblatt vom 18.02.2025

Entspannungstraining nach Jacobson

RUHE • GELASSENHEIT • INNEHALTEN Sie möchten dem Trubel entfliehen, Zeit für sich selbst haben, einfach mal abschalten … Dann lade ich Sie herzlich zum Entspannungstraining nach Jacobson ein. Ich […]

Die Kinder im Blick – trotz Trennung

Elternkurs „Kinder im Blick“ für getrenntlebende Eltern der Eltern-, Jugend- und Erziehungsberatung startet Wenn Partnerschaft nicht mehr gelingen mag und Elternschaft trotzdem gelingen soll, dann stellt dies hohe Anforderungen an […]

Ihre Spende an die Diakonie Südfranken für die Hilfsaktion „Wunschbaum 2024“

Im Namen aller Beschenkten möchten sich die Organisatorinnen der Wunschbaum-Aktion bei Ihnen für Ihre großzügige Geld- und Gutschein-Spende herzlich bedanken. Weil viele den Gürtel enger schnallen müssen, war Ihre Spende […]

Linden-Apotheke

GUNZENHAUSEN – Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk in Höhe von 1000 Euro übergab Apothekerin Stephanie Schubert von der Linden-Apotheke, Lindleinswasenstraße, an die Wunschbaum-Aktion der Diakonie Südfranken. Während der Adventszeit verzichteten Kunden auf […]

„Superwoman!?“ Frauenspezifische Herausforderungen im Leben

Frauen haben besondere biographische, soziale und biologische Herausforderungen im Leben zu bewältigen. Dabei geht es z. B. um sensible Lebensphasen, Rollenbilder und auch um das eigene Körperbild. Im Vortrag sprechen […]

Firma Sanmina Gunzenhausen erfüllt Wünsche von Bedürftigen

Die Mitarbeitenden der Firma Sanmina aus Gunzenhausen beteiligt sich zum sechsten Mal auch dieses Jahr wieder tatkräftig an der Aktion Wunschbaum der Diakonie Südfranken. Dreißig Wunschzettel wurden im November an […]

Die eigene Erkrankung kennen, annehmen und mit ihr umgehen – Psychoedukationsgruppe des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Gunzenhausen

Mobbing oder Burn Out auf der Arbeit, Partnerschafts- und Familienkonflikte oder andere Krisen des Alltags – mit diesen vielfältigen Anliegen kommen Klient:innen zu uns in die Beratung. Oft wird erst […]

speedfitness Gunzenhausen unterstützt die Wunschbaum-Aktion erstmals mit 50 Gutscheinen und spendet Einnahmen vom Weihnachtsmarkt am 2. Advent

Die Mitarbeitenden und Kunden der Firma speedfitness aus Gunzenhausen beteiligten sich zum ersten Mal an der Weihnachtshilfe-Aktion der Diakonie und sammelte 50 Wunschzettel  während der internen Weihnachts-Benefits-Aktion  mit Gutscheinen aus […]

Spendenübergabe 2000,00€ der Stiftung Lebenshilfe Altmühlfranken

Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung in den Räumen des Hospizvereins Gunzenhausen wurden u.a. der Diakonie Südfranken für die Wunschbaum-Aktion dieses Jahr zum zweiten Mal eine Geldspende für Weihnachtsgeschenke für Menschen […]

Sparkasse Gunzenhausen hilft seit 16 Jahren mit Spende für Wunschbaum

Zusammen mit Geschäftsführenden Vorstand Herrn Jürgen Meier freut sich Sozialpädagogin Irene Rottler über eine großzügige Spende in Höhe von 1250,00€ von der Sparkasse Gunzenhausen für die diesjährige Aktion Wunschbaum der Diakonie. […]

Die Schüler des Simon-Marius-Gymnasiums in Gunzenhausen sammelten über 1.150 € für Wunschbaum

Unter aktiver Mitwirkung der Schülersprecher (SMV) des SMG Gunzenhausen und der Vertrauenslehrerinnen wird seit vielen Jahren mit Sammelbüchsen in den Klassen 5 bis 12 eifrig für die Weihnachtshilfsaktion eingesammelt und […]

Wunschbaum 2024 – Weihnachtshilfsaktion für Spender

Herzenswünsche für Menschen aus der Region erfüllen Die Tradition der landkreisweiten Weihnachtshilfsaktion „Wunschbaum“ des Diakonischen Werkes Südfranken e.V. wird auch 2024 fortgeführt: Im sechzehnten Jahr der Aktion wird deutlich, dass […]