Gesundheit, Krise & Sucht
Das Diakonische Werk Südfranken e.V. bietet im Bereich Gesundheit, Krise & Sucht vielfältige Unterstützung. Unser Sozialpsychiatrischer Dienst stehen für psychisch Erkrankte offen. Wir helfen Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen, ihren Alltag zu bewältigen und soziale Kontakte aufzubauen. Unsere Schuldnerberatung bietet kostenlose Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten. Wir sind auch eine Anlaufstelle für Jugendliche in besonderen Lebenslagen durch Streetwork. Zudem unterstützen wir Menschen in allen Lebenslagen, von Arbeitslosigkeit bis zur Existenzsicherung. Unsere Beratung ist vertraulich und unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität.
Gesundheit
Ambulante Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
Wir unterstützen erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder mit einer Suchterkrankung, ihren Alltag trotz und mit gesundheitlicher Einschränkung zu organisieren, mit ihrer Einschränkung umzugehen, das Leben zu planen, den Alltag zu meistern und soziale Kontakte aufzubauen.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst steht allen Erwachsenen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen offen, die entweder selbst oder als Angehörige von einer psychischen Erkrankung oder seelischen Krise betroffen sind. Zusätzlich steht unsere Gerontopsychiatrische Fachberatung Menschen ab 60 Jahre zur Verfügung, deren psychische Gesundheit durch Einsamkeit, Verlust von Lebensfreude, Ängste oder andere Schwierigkeiten gefährdet ist.
Sucht
Ambulante Hilfen für suchtkranke Menschen
Wir unterstützen erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder mit einer Suchterkrankung, ihren Alltag trotz und mit gesundheitlicher Einschränkung zu organisieren, mit ihrer Einschränkung umzugehen, das Leben zu planen, den Alltag zu meistern und soziale Kontakte aufzubauen.
Suchtberatung
Wir sind Ansprechpartner für Suchtbetroffene, Angehörige von Suchtbetroffenen, Menschen, die ihren Konsum hinterfragen möchten sowie für Menschen, die beruflich Kontakt zu unseren Zielgruppen haben.
Ambulant Betreutes Wohnen IMPULS
Die verschiedenen Angebote unserer Suchthilfe umfassen Hilfestellungen für alle Menschen, die Fragen zum Thema Sucht haben. Sie können sich mit Suchtproblemen aller Art an uns wenden – Alkohol, Drogen, Medikamente, Essverhalten, Glücksspiel und andere Süchte.
Weitere passende Themen zur Gesundheit, Krise und Sucht
Schuldnerberatung
Unsere Schuldnerberatung bietet kostenlose, vertrauliche Unterstützung für Menschen jeden Alters, unabhängig von Konfession und Nationalität. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Existenzminimum zu sichern, einen Haushalts- und Entschuldungsplan zu erstellen und informieren über gesetzliche Ansprüche, Sozialleistungen und das Verbraucherinsolvenzverfahren. Zudem unterstützen wir Sie bei Verhandlungen mit Gläubigern, dem Umgang mit Ämtern und Behörden sowie in weiteren belastenden Lebenssituationen.
Allgemeine Sozialberatung (KASA)
Als sowohl erste Anlaufstelle als auch oftmals letzter Rettungsanker bei allen Fragen rund um das Thema Existenzsicherung ist uns der Einsatz für Menschen in Not ein Herzensanliegen: Wir informieren, motivieren und begleiten. Diese „niedrigschwellige, praktizierte Nächstenliebe“ zeigt sich in der individuellen, lösungsorientierten (Sozial-)Beratungstätigkeit ebenso wie in der gemeinwesenorientierten Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern und ehrenamtlich Engagierten; uns geht es darum, Herausforderungen gemeinsam mit den Hilfesuchenden zu bewältigen – mit dem Ziel eines gelingenden Lebens.
Allgemeine Kontaktanfrage
Wenn Sie Fragen haben, Informationen benötigen oder einfach nur mit uns sprechen möchten, zögern Sie nicht, das Formular auszufüllen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und wird sich bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.