Suche

Menü

Hilfe & Beratung

Allgemeine Sozialberatung (KASA) Roth & Schwabach

Unsere Beratungsstelle ist zuständig für Menschen in Not.

In dem großen Angebot sozialer Einrichtungen ist die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit  – bekannt als KASA – eine erste Anlaufstelle für Menschen , die nicht wissen, wo sie in ihrer schwierigen Situation die passende Hilfe bekommen.

Zu den vielfältigen Aufgaben der KASA gehört auch die Unterstützung von Kirchengemeinden im Dekanat, wenn es um Hilfestellung für in Not geratende Gemeindemitglieder geht oder

gemeinsame Informationsveranstaltungen bzw. Projekte geplant oder Anregungen dazu gewünscht werden.

Die Begleitung der ehrenamtlichen Mitwirkenden in bereits bestehenden Projekten ist ein wichtiger Bestandteil im Tätigkeitsfeld unsere Hauptamtlichen Fachkräfte.

Menschen können aus unterschiedlichen Gründen in Not geraten. Arbeitslosigkeit, Krankheit, familiäre Umbrüche wie Trennung und Scheidung oder Verlust durch Tod eines nahen Angehörigen, sowie andere ungeplante

Einschnitte im Leben führen nicht selten zu Belastungen, die kaum mehr allein getragen werden können. Nicht ausreichendes Wissen über soziale Leistungen, die Einzelnen oder Familien zustehen, Unsicherheit im Umgang mit Ämtern und Behörden oder das Fehlen einer Vertrauensperson in einer schwierigen Lebenssituation bewirken nicht selten das Gefühl von Hilflosigkeit. Trotz vielfältiger Hilfsangebote in der Region ist es manchmal schwer, die passende Stelle oder den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Beratung und Unterstützung bei wirtschaftlichen, wie bei persönlichen Problemen bekommen Sie hier aus einer Hand.

  • Wir klären mit Ihnen Ihre persönliche Situation und helfen Ihnen, den richtigen Ansprechpartner zu finden
  • Wir informieren Sie über ihre gesetzlichen Möglichkeiten und unterstützen Sie im Umgang mit Behörden, z.B. durch Hilfe bei der Beantragung von öffentlichen Mitteln
  • Wir beraten Sie zu Möglichkeiten von materiellen Hilfen und sind vermittelnd tätig.

Die Berater*innen der KASA stehen für Fragen auch telefonisch zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie mit Ihnen einen Gesprächstermin im Beratungszentrum in Schwabach oder in der Beratungsstelle in Roth.

Die Beratung und Hilfe ist kostenlos und kann unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität in Anspruch genommen werden. Die Mitarbeiter*innen der KASA unterliegen der Schweigepflicht.

Digitaler Wohnungsverteiler

In der Stadt Schwabach, dem Landkreis Roth und der Umgebung ist die Wohnungsmarktlage sehr angespannt. Das Finden von bezahlbaren Wohnungen ist sehr schwierig. Die Versorgung mit Wohnraum ist ein elementares Grundbedürfnis. In der Beratungsarbeit der KASA nimmt das Thema Wohnungssuche aus o.g. Gründen einen immer größeren Stellenwert ein. Oft sind Betroffene aufgrund ihrer prekären Lebenslagen nicht in der Lage die Wohnungssuche allein zu bewältigen. Seit März 2024 konnte eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gewonnen werden, die regelmäßig Wohnungsangebote aus Digital- und Printmedien sammelt. Diese werden, zusammen mit wichtigen Tipps zur Wohnungssuche und den aktuellen Mietobergrenzen der Stadt Schwabach und des Landkreises Roth

als Newsletter von Hauptamtlichen der KASA wöchentlich verteilt. Die Tendenz ist steigend, der Bedarf an bezahlbaren freien Wohnungen groß.

Kontakt und Anfahrtsskizze

Allgemeine Sozialberatung (KASA)

Kontakt und Anfahrtsskizze Hauptstelle Schwabach

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt und Anfahrtsskizze Nebenstelle Roth

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Skip to content