Hilfe & Beratung
Sozialpsychiatrischer Dienst

Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Der Sozialpsychiatrische Dienst steht allen Erwachsenen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen offen, die entweder selbst oder als Angehörige von einer psychischen Erkrankung oder seelischen Krise betroffen sind.
Zusätzlich steht unsere Gerontopsychiatrische Fachberatung Menschen ab 60 Jahre zur Verfügung, deren psychische Gesundheit durch Einsamkeit, Verlust von Lebensfreude, Ängste oder andere Schwierigkeiten gefährdet ist (keine Pflege- und/oder Demenzberatung).
Ein Team aus PsychologInnen, SozialpädagogInnen und Fachkrankenpfleger*innen für Psychiatrie steht Ihnen im Beratungszentrum in Weißenburg sowie in der Außenstelle in Gunzenhausen zur Seite.
Wir beraten und begleiten Sie, wenn
- Sie eine psychische Erkrankung haben
- Sie sich in einer seelischen Krisensituation befinden
- Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre Probleme nicht allein bewältigen können
- Sie sich Hilfe wünschen, um neue Lösungswege für ihre Lebenssituation zu entwickeln
- Sie sich über psychische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten/Hilfsangebote informieren möchten
- Sie durch psychische Probleme Ihrer Angehörigen oder Freunde betroffen sind


Unsere Angebote
- Psychosoziale Beratung: persönlich oder online
- Gerontopsychiatrische Beratung für Menschen ab 60 Jahren
- Informationsgespräche und Aufklärung
- Begleitung nach einer stationären psychiatrischen Behandlung
- Vermittlung weiterführender Hilfsangebote
- Angehörigenberatung
- Akute Krisenhilfe
- Wechselnde Gruppenangebote
Beratungstermine
Die Beratungen können nach vorheriger telefonischer Vereinbarung in Anspruch genommen werden. Sie sind freiwillig, kostenfrei, auf Wunsch anonym und offen für jeden. Unser Team unterliegt der Schweigepflicht.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 12:00 Uhr
Online
Für eine datengeschützte und/oder anonyme Online-Kontaktaufnahme erreichen Sie uns über das Internetportal:
- Online Kontaktaufnahme




Unsere aktuellen Gruppenangebote für Weißenburg
Frauengruppe
Sie sind 60 Jahre oder älter und haben mit seelischen Problemen zu
kämpfen? Sie möchten mit anderen Frauen Ihre Gedanken auszutauschen, über bestimmten Themen reden, an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen oder einfach Zeit verbringen? Dann ist unsere Frauengruppe das Richtige für Sie!
Die nächsten Termine finden statt am
19.05.2025
16.06.2025 & 30.06.2025
14.07.2025 & 28.07.2025
11.08.2025
08.09.2025 & 22.09.2025
06.10.2025 & 20.10.2025
03.11.2025 & 17.11.2025
01.12.2025
Telefonische Terminvereinbarung notwendig!
Kreativgruppe
Durch kleine kreative Projekte wollen wir unsere Kreativität fördern und der Seele etwas Gutes tun. Das Gestalten und Arbeiten mit den Händen schärft unsere Sinneswahrnehmungen und kann innere Blockaden lösen. Wenn Sie Lust haben, kreative Ideen zu verwirklichen und sich dabei mit anderen auszutauschen, freuen wir uns darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Unsere aktuellen Gruppenangebote für Weißenburg
Irre Nächte in Mittelfranken
Psychiatrie im Film mit anschließender Gesprächsrunde
Die Bezirkskliniken Mittelfranken, der Krisendienst Mittelfranken und der Sozialpsychiatrischen Dienst des Diakonischen Werkes Südfranken e.V. zeigen:
SAD JOKES – ein Film von Fabian Sturm
Im Kino Movieworld, Gunzenhausen am Mittwoch, den 14.05.2025 um 19:00 Uhr.
Im 2024 erschienenen Film sind Joseph (Fabian Sturm) und Sonya (Haley Louise Jones) durch eine enge Freundschaft und ihren kleinen Sohn Pino verbunden, den sie gemeinsam aufziehen. Während sich Regisseur Joseph an einer neuen Filmidee und der Trennung von seinem Ex-Freund Marc (Jonas Dassler) abarbeitet, leidet Sonya unter einer Depression, die sie zusehends aus ihrem Leben herausreißt. Als sie in einer Klinik unterkommt, muss Joseph nicht nur mit seinem Familienalltag, sondern auch seinen künstlerischen Ambitionen jonglieren.
In seinem zweiten Spielfilm vermischt Autor und Regisseur Fabian Sturm („Knochen und Namen“) unterschiedliche Gefühlstonarten zu einer tragikomischen Reflexion der Wirklichkeit. “Sad Jokes” ist absurd und banal, hoffnungsvoll und anrührend oder – wie im wirklichen Leben – alles auf einmal.
Den offiziellen Trailer zum Film können Sie auf YouTube einsehen.
Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin, Psychologie sowie Sozialpädagogik gemeinsam mit Ihnen über den Film, seine Darstellungen und Botschaften.
Der Eintritt ist frei. Sitzplatzreservierungen sind nicht möglich.
https://www.bezirkskliniken-mfr.de/irre-naechte
Unsere aktuellen Gruppenangebote für Weißenburg
KREATIVGRUPPE
INSPIRATION • GESTALTEN • AUSTAUSCH
Mit kleinen Projekten wollen wir unsere Kreativität fördern und etwas Gutes für unsere Seele tun. Das Gestalten und Arbeiten mit den Händen schärft unsere Sinneswahrnehmungen und kann innere Blockaden lösen.
Wenn Sie Lust haben, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und sich dabei mit anderen auszutauschen, freuen wir uns, Sie bei uns zu begrüßen.
Wir bemalen Herbstblätter und fertigen daraus einen Kranz, formen aus Modelliermasse Pilze und sonstige Deko und gestalten Bilderrahmen mit Acrylfarbe.
Beginn: Dienstag 30.09.2025
Wie oft: 5 x dienstage von 13:30 bis 15:30 Uhr
Wo: in der Schulhaustraße 4 in Weißenburg
Anmeldung: über das Sekretariat des Sozialpsychiatrischen Dienst unter der Telefonnummer 09141 8600 340.


Unsere aktuellen Gruppenangebote für Weißenburg
Kreativgruppe
Durch kleine Projekte wollen wir unsere Kreativität fördern und der Seele etwas Gutes tun. Das Gestalten und Arbeiten mit den Händen schärft unsere Sinneswahrnehmungen und kann innere Blockaden lösen.
Wenn Sie Lust haben, kreative Ideen zu verwirklichen und sich dabei mit anderen auszutauschen, freuen wir uns, Sie bei uns zu begrüßen.
Bei Interesse an unsere Gruppen rufen Sie uns bitte an. Sie erreichen uns unter 09141 8600 340.
Kreativgruppe
Durch kleine kreative Projekte wollen wir unsere Kreativität fördern und der Seele etwas Gutes tun. Das Gestalten und Arbeiten mit den Händen schärft unsere Sinneswahrnehmungen und kann innere Blockaden lösen. Wenn Sie Lust haben, kreative Ideen zu verwirklichen und sich dabei mit anderen auszutauschen, freuen wir uns darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Unsere aktuellen Gruppenangebote für Gunzenhausen
Waldgruppe
Natur • Bewegung • Achtsamkeit
Bewegung in der Natur wirkt bei psychischen Belastungen sehr positiv.
Bei leichten Waldspaziergängen wollen wir daher einmal die uns umgebende Natur besonders bewusst wahrnehmen: gehen, stehen, riechen, hören, beobachten, zur Ruhe kommen, durchatmen, den Körper spüren.
Beginn: Dienstag 16.09.2025
Wie oft: 5x dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: in Gunzenhausen am Parkplatz Waldbad, 1. Treppe zum Burgstallwald
Mitbringen: Bequeme Schuhe, passende Kleidung für jede Wetterlage, evtl. Getränke
Anmeldung: über das Sekretariat des Sozialpsychiatrischen Dienst unter der Telefonnummer 09141 8600 340.
Die Gruppenteilnahme ist kostenlos und auf max. 10 Personen begrenzt.
Kontakt
Sozialpsychiatrischer Dienst
Beratungsstelle in Weißenburg
Schulhausstraße 4
91781 Weißenburg
Telefon: 09141 8600 – 340
Fax: 09141 8600 – 349
E-Mail: spdi@diakonie-sf.de
Beratungsstelle in Gunzenhausen
Hensoltstraße 27
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09141 8600 – 340
Fax: 09141 8600 – 349
E-Mail: spdi@diakonie-sf.de
Ambulanter Krisendienst Mittelfranken
Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen
täglich rund um die Uhr
Telefon: 0800 655 3000