Hilfe & Beratung
Sozialrabatte, Tafeln und Speis
Ausstellung von Sozialrabatt- sowie Tafel-/Speisausweisen durch Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit/Sozialberatung
Zur ergänzenden materiellen Unterstützung können im Rahmen der Kooperation mit den Diakoniekaufhäusern in Weißenburg, Pleinfeld, Treuchtlingen und Gunzenhausen sowie den Tafeln Weißenburg, Treuchtlingen, Pappenheim und der Speis Gunzenhausen nach einer Bedürftigkeitsprüfung Ausweise ausgestellt werden.
Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an die
zuständigen Ansprechpartnerinnen!
Unsere ehrenamtlichen Helfer
Das Herzstück unserer Arbeit sind unsere engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Woche für Woche widmen sie viele Stunden ihres Lebens, um bedürftigen Menschen zu helfen. Sie sammeln Lebensmittel von unseren großzügigen Sponsoren, sortieren sie, räumen sie in die Regale und übernehmen schließlich die Ausgabe an unsere Kunden. Ohne ihr Engagement wäre unsere Arbeit nicht möglich.
Die Tafel ist mehr als nur ein Ort, an dem Lebensmittel verteilt werden. Wir sind ein Ort der Solidarität, des Zusammenhalts und der Unterstützung. Gemeinsam machen wir einen positiven Unterschied im Leben vieler Menschen, und darauf sind wir stolz.
Kontakt
Sozialrabatte, Tafeln und Speis
Weißenburg und Treuchtlingen/Pappenheim: Ulla Langer
telefonische Terminvereinbarung unter 09141 8600 302:
Montag 11:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr
oder per E-Mail: ulla.langer@diakonie-sf.de bzw. kasa.wbg@diakonie-sf.de
Gunzenhausen/Heidenheim: Irene Rottler
telefonische Terminvereinbarung unter 09831 890 444:
Montag 13:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00 Uhr
oder per E-Mail: irene.rottler@diakonie-sf.de bzw. kasa.gun@diakonie-sf.de