Kinder, Jugend & Familie
Ganztagsbetreuung

Offene Ganztagesbetreuung an Schulen
Im Rahmen der Kooperationsverträge mit den Grundschulen in Emetzheim und Weißenburg sowie der Mittelschule in Rednitzhembach werden Schülerinnen und Schüler am Nachmittag von Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Südfranken e.V. begleitet und unterstützt. Die Betreuung erfolgt je nach Standort entweder über die Kurzgruppen bis 14:00 Uhr oder über Langgruppen bis 15:15 Uhr, 15:30 Uhr bzw. 16:00 Uhr. Am Freitag bietet das Diakonische Werk an den Standorten in Emetzheim und Weißenburg eine zusätzliche, kostenpflichtige Betreuungsgruppe bis 14:00 Uhr an.
Für die Kinder der Langgruppen steht für die Hausaufgaben eine Lernzeit von 60 Minuten zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler erledigen ihre Hausaufgaben selbstständig, soweit es ihnen möglich ist. Das Team der Offenen Ganztagschule überprüft die Hausaufgaben sorgfältig auf Vollständigkeit. In den Kurzgruppen wird ebenfalls eine Hausaufgabenzeit angeboten, die für Schülerinnen und Schüler jedoch nicht verpflichtend ist. Durch ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten haben die Schülerinnen und Schüler ausreichend Zeit zum Spielen, Toben und Lernen.
Regelmäßige Teamtreffen stellen sicher, dass die Ideen, Wünsche und Sorgen der Betreuungskräfte berücksichtigt werden und jeder sich im Team wertgeschätzt fühlt. Die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Schule und die interne Vernetzung des Diakonischen Werkes Südfranken e.V. mit den dazugehörigen Beratungsstellen bieten zudem Raum für individuelle Beratung und sozialpädagogische Hilfen.
Für Fragen rund um die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule stehen die verschiedenen Schulen zur Verfügung:
- Grundschule Alesheim-Emetzheim: 09141 6507
- Grundschule und Mittelschule Rednitzhembach: 09122 635993
- Grundschule Weißenburg: 09141 907205
Ihre Ansprechpartner für
Ganztagsbetreuung
Ansprechpartnerin Grundschule Alesheim-Emetzheim
Frau Ida Pappler
E-Mail: ogts-emetzheim@diakonie-sf.de
Ansprechpartnerin Grund- und Mittelschule Rednitzhembach
Frau Carina Christian (Sozialpädagogin B.A.)
Tel: 09122 98414 208
Mobil: 0171 27 65 037
E-Mail: carina.christian@diakonie-sf.de